Zehn Tipps zum Erfolg
Damit Sie den Wald vor lauter Bäumen noch sehen: Mit diesen zehn Tipps für erfolgreiches Unternehmertum kommen Sie der Erfolgsspur in grossen Schritten näher.
- The sky is the limit: Setzen Sie sich ambitionierte Ziele und richten Sie Ihre Strategie und alle Ihre Tätigkeiten auf diese aus. Nur wer Marktführer sein will, wird Marktführer.
- Weniger ist mehr: Fokussieren Sie sich auf ausgewählte Produkte oder Dienstleistungen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie besonders gut können.
- Qualität ohne Kompromisse: Tun Sie das, was Sie machen, besser als alle anderen. Das ist die Voraussetzung für Erfolg, Weltklasse und Marktführerschaft. Opfern Sie die Qualität nie für kurzfristiges Wachstum.
- Gehen Sie in die Tiefe: Indem Sie möglichst viele Teile der Wertschöpfungskette kontrollieren, entwickeln Sie spezialisiertes Know-How und schaffen die Voraussetzung für Technologievorsprung und einzigartige und erfolgreiche Produkte oder Dienstleistungen.
- Denken und Handeln Sie global: Internationale Vermarktung schafft Wachstumspotenzial und kompensiert fehlende Absatzmöglichkeiten im relativ kleinen Heimmarkt. Wagen Sie den Schritt ins Ausland.
- Der Kunde ist König - und Sie in seinem Königreich: Ihr Kundenservice darf der Qualität Ihres Produkts in nichts nachstehen. Das bedingt einen direkten Draht zum Kunden und gut ausgebildetes Personal. Kundennähe schafft die Basis für eine langfristig erfolgreiche Partnerschaft.
- Innovationen geben der Zukunft eine Zukunft: Nur durch ständige Verbesserungen bleiben Sie an der Spitze. Innovation fällt nicht vom Himmel, sondern ist das Resultat von Leidenschaft, Kreativität und Ausdauer.
- Motivierte Mitarbeitende sind Ihr Kapital: Investieren Sie in Soft-Faktoren wie Unternehmenskultur und Mitarbeiteridentifikation. Fordern und fördern Sie Eigenverantwortung.
- Leidenschaft ist der beste Arbeitgeber: Die Spitze erreichen Sie nur, wenn Sie zu hundert Prozent von Ihrem Tun überzeugt sind. Entzünden Sie das Feuer, das in Ihnen brennt, in Ihren Mitarbeitenden.
- Konventionen sind zum Brechen da: Hinterfragen Sie etablierte Prozesse und lassen Sie sich dabei von Ihrem gesunden Menschenverstand leiten. Erarbeiten Sie eigenständige Lösungen.
Quelle: Hermann Simon: Die heimlichen Gewinner (Hidden Champions): Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer.