Praktische KI-Tools Texte, Übersetzungen, Bilder, Videos: So hilft uns Künstliche Intelligenz
Es gibt nicht nur ChatGPT, sondern bereits hunderte von KI-Tools für Marketing und Werbung. Sie dienen uns beim Texten und Übersetzen, generieren Bilder nach unseren Wünschen und machen aus Texten Videos. Hier stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Tools vor.
KI-Tools für Text
Jasper
Jasper (früher Jarvis) gilt als das beste KI-Textwerkzeug auf dem Markt. Das Tool ermöglicht, mit Künstlicher Intelligenz (KI ) Beiträge für Blogs, Social-Media-Kanäle und Marketingtexte zu generieren.
ChatGPT
Dieses Tool hat Künstliche Intelligenz erst so richtig bekannt gemacht. ChatGPT kann Fragen beantworten, zwischen Anweisungen und zu bearbeitendem Text unterscheiden und Ihnen (fast) jede gewünschte Textsorte erstellen.
Compose AI
Dieses Tool ist eine Erweiterung für den Chrome-Browser: Compose AI ermöglicht Ihnen, Texte schneller zu schreiben – vor allem bei wiederkehrenden Texten eine nützliche Funktion.
KI-Tool für Sprache aus Text
Murf
Einer der beliebtesten KI-Sprachgeneratoren auf dem Markt. Das Tool ermöglicht Ihnen, Text in gesprochenes Wort umzuwandeln. Wählen Sie «Ihre» Stimme aus über 100 Möglichkeiten aus.
Tools für Videos
Synthesia
Erstellen Sie mit dem Tool Synthesia kurze Videos. Sie wählen ein Gesicht, branden Ihr Video, geben Text ein und ein menschenähnlicher Avatar präsentiert diesen in einem Video.
Designs AI
Auch Designs AI ermöglicht, Text in ein Video umzusetzen. Sie können dafür bis zu 2500 Zeichen eingeben. Das Tool macht daraus ein Video mit dem vorgegebenen Text als Untertitel.
Tools für Bilder
Dall-E
Was ChatGPT für Texte ist Dall-E für Bilder: Das KI-Tool von OpenAI kann realistische Bilder auf der Basis einer Beschreibung erstellen. Ausserdem ermöglicht die Künstliche Intelligenz, bestehende Bilder mit weiteren Elementen anzureichern.
Midjourney
Dieses Tool gleicht Dall-E, funktioniert allerdings nur zusammen mit der Chat-App Discord. Die Resultate des Tools sind aber hochwertig – falls Sie präzise textliche Abfragen («Prompts») machen.
Adobe Firefly
Erst als Beta-Version gibt es die generative Künstliche Intelligenz von Adobe. Die Funktion ist in den Photoshop integriert und ermöglicht es Ihnen, mit einfachen Textbeschreibungen neue und ergänzende Bildinhalte zu generieren.
Tool für den Kundendialog
Chatlayer
Die Software Chatlayer auf Basis von Künstlicher Intelligenz bietet Ihnen Chatbots für diverse Branchen und in mehr als 100 Sprachen. Das Tool wird automatisch neu trainiert und so immer besser.
KI-Tool für Übersetzungen
DeepL
Auch DeepL, der weit verbreitete Übersetzungsdienst, beruht auf der Künstlichen Intelligenz neuronaler Netzwerke. Dank der fortschrittlichen Technologie des Tools hat DeepL einen Namen für besonders präzise und natürliche Übersetzungen erlangt.