Mit dem Flyer-Service direkt in den Briefkasten So kam Wydler SA zu neuen Kunden
Unadressierte Werbeflyer sind ein hervorragendes Mittel, um bestehende und potenzielle Kunden über Produkte und Aktionen zu informieren. Druck und Versand aus eine Hand: Mit dem Flyer-Service der Schweizerischen Post ist genau das möglich. Mit einem einzigen Auftrag werden die Flyer produziert und auch gleich versendet. Das Kleiderunternehmen Wydler SA hat es ausprobiert.
Wenn robuste Kleidung zählt, ist die Wydler SA ein sicherer Wert. Das traditionsreiche Unternehmen mit drei Standorten in der Westschweiz hat sich auf Outdoor-Freizeitkleider und Arbeitskleider spezialisiert. Mit Stickereien oder per Siebdruck werden diese auf Wunsch auch gleich personalisiert. Zudem entwickelt das Unternehmen selbst neue Produkte.
Beim Vertrieb spielt unter anderem der Direktverkauf in den drei eigenen Geschäften eine wichtige Rolle. Um den Umsatz anzukurbeln und neue Kunden zu gewinnen, setzte die Wydler SA bisher vor allem auf Inserate in Printmedien. Sie wünschte sich jedoch einen noch direkteren Zugang zu potenziellen Kunden. Dafür eignen sich unadressierte Werbeflyer bestens, die per PromoPost in die Briefkästen verteilt werden.
Druck und Versand als 2-in-1-Service
Deshalb entschied sich die Wydler SA dafür, ihre Aktionen auch mit Flyerkampagnen zu bewerben. Bei der Umsetzung ging sie einen neuen Weg und wählte das innovative Angebot Flyer-Service der Schweizerischen Post. Statt zuerst eine Druckerei zu suchen und dann die Verteilung der Werbeflyer zu organisieren, brauchen Unternehmen nur noch einen Auftrag für Druck und Versand zu erteilen.
Genau diese Kombination hat die Wydler SA angesprochen, wie Verkaufsassistentin Fabienne Currat sagt: «Der Flyer-Service ist ein sehr praktischer 2-in-1-Service mit der Möglichkeit, die Vertriebsstandorte direkt auszuwählen und eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen – zum Beispiel nur Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern.»
Auftrag per Mausklick
Beim Flyer-Service genügen wenige Klicks, um die Werbeflyer in die gewünschten Briefkästen und Postfächer einer bestimmen Region verteilen zu lassen. Zuerst bestimmen die Nutzerinnen und Nutzer die Ortschaften für den Versand. Dann wählen sie das Format und die Papierdicke des Werbeflyers. Anschliessend legen sie fest, an welchem Datum der Werbeflyer per PromoPost verteilt werden soll. Zuletzt laden sie den Flyer als PDF-Datei hoch. Um den Rest kümmert sich die Post. Sie druckt die Werbeflyer und stellt sie im gewünschten Gebiet zu. Die Wydler SA hat den Flyer-Service inzwischen mehrmals genutzt und mit ihren Werbeflyern laut Fabienne Currat die gewünschte Aufmerksamkeit gewonnen: «In der letzten Zeit besuchten immer wieder Kunden unsere Geschäfte, die sagten: ‹Wir haben Ihren Flyer bekommen.›»