Der Werbebrief ist ein schriftlich geführtes Verkaufsgespräch. Gut strukturiert und getextet, stellt er den Kontakt zur Zielgruppe her und weckt Interesse.
Storytelling liegt im Trend. Wie lassen sich spannende Geschichten erzählen, die gleichzeitig eine Markenbotschaft übermitteln? Tipps für das erfolgreiche Corporate Storytelling.
Storytelling liegt im Trend. Denn wenn Unternehmen spannende Geschichten erzählen, schafft dies Aufmerksamkeit. Tipps, wie Sie mit Ihrer Story Emotionen wecken.
In heiklen Situationen bleibt mündlich wenig Zeit, den richtigen Ton zu treffen. Schriftlich jedoch schon. Tipps, wie Sie Schritt für Schritt schwierige Briefe formulieren.
Eine kundenorientiere Sprache vermittelt Inhalte und baut Beziehungen auf. Ein Unternehmen, das modern wahrgenommen werden möchte, schreibt modern und kundennah.
Das Corporate Wording verleiht dem Unternehmen eine eigenständige Sprache. In 14 Schritten zum Corporate Wording.
Verständlich wird eine Botschaft oft erst durch die Sprache. Wie sie tönen muss und welche Textsorten Sinn machen zeigt dieser Beitrag.
Der Text von einem Direct Mailing muss die Empfänger sofort packen und den Kundennutzen auf den Punkt bringen. Zehn Tipps, wie dies gelingt.
Eine Botschaft soll in einfachen Worten eine zentrale Information übermitteln. Wie man Botschaften griffig formuliert – für die Werbekampagne, das Credo, den Claim u.a.m.
Werbebriefe und Kataloge sind wichtige und aufmerksamkeitsstarke Impulsgeber für den Onlinehandel. Tipps für den richtigen Text.
Teilen
Im Onlinekurs «Texten» lernen Sie in fünf Kursteilen, worauf es beim Kreieren verschiedener Textsorten ankommt. Ob Geschäftskorrespondenz, Webtexte oder Printpublikation: Sie erhalten Hintergrundwissen und Praxistipps.
© 2019 Die Schweizerische Post AG